Hauptstadt von Schweden - Residenz des Königs
Stockholm ist nicht nur die Hauptstadt von Schweden sondern auch die grösste Stadt in Skandinavien. Geografisch ist die Stadt, welche sich über 5 Hauptinseln erstreckt zu grossen Teilen von Wasser umgeben und wird durch die Schären (kleine Inseln/Skärgården) von der Ostsee getrennt.
Seit über 350 Jahren hat der König seine Residenz in Schwedens Hauptstadt und geniesst vom Kungenslottet die schöne Aussicht auf die Insel Djurgården und die Schären.
Kontrast zwischen Alt und Neu
Bei jedem meiner Besuche in Stockholm fasziniert mich nicht nur die geografische Lage jedes Mal auf's Neue nein auch der Kontrast zwischen Alt und Neu. Die über 700-jährige Besiedlungsgeschichte ist der Stadt anzusehen und verleit ihr auch den einzigartigen Scharm.
Den Kontrast erkennt man gut, wenn man von Norrmalm über Helgeandsholmen (Standort des Reichtages) nach Gamla Stan geht. Dabei verlässt man die moderne Innenstadt mit den vielen Einkaufsläden und blickt den alten Häusern und dem Königsschloss im Süden entgegen. Wendet man den Blick beim Gang über die Brücke zum Reichstag in Richtung Westen erblickt man das imposante Stadshuset auf Kungsholmen.
Gamla Stan
Die Altstadt (Gamla Stan) bildet die Verbindung zwischen Norrmalm und Södermalm und beheimatet neben dem Königsschloss auch die Domkyrka (Domkirche), in welcher die Kronprinzessin Victoria im Jahre 2012 Daniel Westerling heiratete.
Auf Gamla Stan entdecke ich neben den vielen Cafes immer wieder neue kleine Boutiquen und Handwerkerläden, welche zum Verweilen einladen. Die engen Strassen von Gamla Stan sind immer gut mit Leuten gefüllt und die Häuser den Strassen entlagen beeindrucken mich immer wieder durch ihre Architekur.
Södermalm - Globen
Werde ich auf Stockholm und Södermalm angesprochen, komme ich schnell auf den Globen zu sprechen. Der Globen darf zu Recht als Wahrzeichen von Stockholm bezeichnet werden, erinnert doch stark an einen überdimensionalen Unihockeyball (Floorball).
Den Globen wollte ich bei meinem ersten Aufenthalt in Stockholm unbedingt gesehen haben, da dort lange immer die Finalspiele der schwedischen Unihockeyliga stattfanden. Im Jahr 2011 flog ich extra für die Eröffnungsspiele der NHL (NHL Premier) nach Stockholm um die Spiele im Globen live vor Ort verfolgen zu können.
Natürlich hat Södermalm noch viel mehr zu bieten. Hat es sich doch ursprünglich vom Industriegebiet zum wohl beliebtesten Wohngebiet der Stadt und zum Zentrum von Künstlern entwickelt.
Stieg Larsson - Millennium Triologie
Auch der im Jahre 2004 verstorbene Journalist und Schriftsteller Stieg Larsson wählte für seine Millenium-Triologie Stockholm als einen der Haupthandlungsorte aus. Die meisten Schauplätze in seinen Büchern in der Stadt Stockholm habe ich selber schon besucht. All jene, welche die Bücher gelesen oder die Filme gesehen haben, und die Schauplätze besuchen möchten, werden in Stockholm spezielle Führungen angeboten, um die Schauplätze zu besuchen.
Stockholm hat für alle etwas zu bieten und ist immer eine Reise wert.
In Stockholm gibt es vieles zu entdecken und besichtigen! Hier ein paar Vorschläge für ihren Aufenthalt in Stockholm:
Capital of Sweden
Province (län): Stockholms län
Population: ~900'000
Area: 187 km²
For more informations visit stockholm.se